Letztes Update:
21. September 2023
Entwurf – Inhalt noch in Arbeit
Symbolbild
Paginations dienen als zusätzliches Navigationselement dazu, besonders lange Listen in greifbare Abschnitte einzuteilen, erlauben es dem Nutzer auch andere Inahlte zu erreichen ohne die komplette Liste anzeigen zu müssen und halten die Ladezeiten für den Nutzer gering.
Paginations: Kommen immer dann zum Einsatz wenn Inhalte in Form von langen Listen an Informationsgruppen oder Teaserelementen angezeigt werden müssen.
Listen
Positionierung:
Die Pagination wird immer direkt nach dem zuletzt angezeigten Element der jeweiligen noch weiterführenden Liste positioniert.
Navigationselemente:
Jeder der in der Pagination angezeigten Pfad-Elemente ist mit der jeweiligen „Seite“ bzw. „Inhaltskomponente“ verlinkt und führt zu deren Anzeige,
Auf den Plattformen und in E-Mail Nachrichten wie beispielsweise Newslettern kommen Schemata für strukturierte Daten zum Einsatz. Diese ermöglichen unter anderem Anwendungen von Google, Microsoft, Pinterest etc. mittels dieser Informationen reichhaltigere und für die Nutzer passende Inhalte anzuzeigen.
Einführung in das Markup für strukturierte Daten in der Google Suche
Details zu den für Plattformen und E-Mail Nachrichten zu verwendende Schemata:
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) beinhaltet Prinzipien, Richtlinien und Erfolgskriterien um Webinhalte barrierefreier zu gestalten. Die Grundlagen zur Zugänglichkeit sind in der Guideline eingearbeitet. Details finden sich unter Richtlinien für barrierefreie Webinhalte WCAG.
ARIA-Spezifikationen sind eine definierte Semantik für Barrierefreiheit und wird verwendet, um barrierefreie Webumgebungen zu erstellen. Anleitungen, Muster und funktionale Beispiele finden sich unter https://www.w3.org/WAI/ARIA/apg/.
Barrierefreiheit:
Mehr Informationen zur barrierefreien Umsetzung unter WCAG 2.4.8.
Aria Labels: https://www.w3.org/WAI/ARIA/apg/patterns/breadcrumb/
Es gelten die allgemeinen Regeln zu Text formulieren – interessant, verständlich und vertrauenswürdig schreiben und folgende spezifische Vorgaben: